Unsere OGS Leitung stellt sich vor
Bild Petra

Ich bin Petra Löding und seit dem 01.01.2021 als Koordinatorin der Offenen Ganztagsschule tätig.
Gerne arbeite ich in unserem Team mit ca. 15 Kolleginnen und Kollegen und zur Zeit 3 FSJer zusammen. Wir begleiten Ihre Kinder zum Mittagessen, machen mit ihnen Hausaufgaben und haben tolle Kurse, in denen die Kinder Spaß haben und weitere Kompetenzen erlangen können. Wichtig ist uns allen, dass sich Ihre Kinder hier bei uns wohlfühlen.
Sollten Sie Probleme, Sorgen, Nöte haben oder ein Gespräch wünschen, bin ich gerne für Sie in der Zeit von 11.30 bis ca. 15.00 Uhr unter der Telefonnummer 04543/808152 oder der Mailadresse offene-ganztagsschule-grundschule.nusse@schule.landsh.de zu erreichen. Gerne nimmt unser Team auch Anregungen und Lob entgegen.

Unsere OGS Mitarbeiter/innen stellen sich vor

Mein Name ist Ursula Weinert. Ich bin in Rio de Janeiro geboren und aufgewachsen. Nach meinem Psychologiestudium in Brasilien habe ich weitere Jahre im Ausland gelebt, bevor ich nach Deutschland gezogen bin. Hier lebe ich seit vielen Jahren und besitze eine doppelte Staatsbürgerschaft: deutsch und brasilianisch.

Seit November 2016 arbeite ich als qualifizierte pädagogische Betreuerin an der Nusse-Grundschule in der Offenen Ganztagsschule (OGS). Ich habe große Freude daran, den Kindern im ersten Schuljahr ein sicheres und vertrauensvolles Umfeld zu bieten, so dass sie sich von Beginn an wohl und geborgen fühlen können. Ich begleite die Kinder während des Mittagessens in unserer Cafeteria und unterstütze sie bei ihren Hausaufgaben. Ich habe immer ein offenes Ohr für die Kinder und stehe ihnen jederzeit mit Rat und Tat beiseite, sei es in meinem Betreuungsraum, dem „Drachennest“, auf dem Schulhof oder in der Nachmittagsgruppe. Mein Ziel ist es, dass jedes Kind zufrieden nach Hause geht. Wenn es das sogar mit einem Lächeln tut, bin ich ganz besonders glücklich.

Ursula Weinert

Ich bin Kerstin Meißner und seit Beginn der Offenen Ganztagsschule Nusse 2007 dabei.
Zuerst leitete ich einen Tischtenniskurs am Nachmittag.
Es kamen weitere Sportangebote wie Fußball, Leichtathletik und Power Dance dazu.
Ich nahm an mehreren Fortbildungen teil und machte im Jahr 2017 meine Prüfung zur Pädagogischen Fachkraft an Offenen Ganztagsschulen.
Zu meinen Aufgaben gehören jetzt auch die Begleitung der Kinder zum Essen in die Mensa und die Betreuung der Erstklässler bei den Hausaufgaben.
Meine Arbeit macht mir sehr viel Freude, besonders wenn ich mit den Kindern in der Sporthalle bin. Durch meine langjährige Tätigkeit in Sportvereinen als Übungsleiterin und Tischtennistrainerin habe ich viel Erfahrung und bin durch die Teilnahme an Sportlehrgängen immer auf dem Laufenden. Die Kinder brauchen Bewegung!!! Unter Anleitung und mit viel Spaß lernen sie in den Sportkursen auch andere Fähigkeiten wie z.B. Teamarbeit und Fairness.

Foto Kerstin

Mein Name ist Ilka Weyhe.
Ich arbeite seit 2014 in der OGS Nusse.
Im Jahr 2017 habe ich eine Fortbildung mit Prüfung zur Pädagogischen Fachkraft an Offenen Ganztagsschulen erfolgreich absolviert.
Ich unterstütze die Kinder bei den Hausaufgaben und betreue am Nachmittag verschiedene Kurse.
Sei den letzten drei Jahren arbeite ich überwiegend mit den 4. Klassen. Unser Kurs heißt „Der freie Raum“. Diesen Namen haben sich die Kinder selbst ausgedacht. Die Kinder der 4. Klassen entscheiden größtenteils selbst, wie sie ihre Zeit in der OGS gestalten wollen.
Ich habe sehr viel Freude bei meiner Arbeit mit den Kindern, denn kein Tag ist wie der andere.

Foto Ilka

Mein Name ist Silke Riskowski.
Zusammen mit meiner Kollegin Carola Schönwald bin ich mit viel Freude für die Frühbetreuung zuständig.

Silke Foto

Mein Name ist Beate Franz, ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder.
Seit dem Jahr 2005 bin ich Mitarbeiterin der Offenen Ganztagsschule in Nusse.
Meine Tätigkeit umfasst neben der Stellvertretung für unsere Ganztagskoordinatorin Frau Löding die Planung und Ausführung der Hausaufgabenbetreuung.
Dort bin ich täglich insbesondere in den 4. Klassen eingesetzt.
Vormittags bin ich an der Grundschule Nusse als Schulassistentin beschäftigt.

Bea Foto 3

Moin!
Mein Name ist Antje Lendt. Seit August 2022 arbeite ich in der Offenen Ganztagsschule Nusse. Im Jahr 2023 habe ich die Prüfung zur Pädagogischen Fachkraft absolviert.
Ich unterstütze die Kinder bei den Hausaufgaben und begleite sie zum Mittagessen. Am Nachmittag leite ich den Naturkurs sowie den Kinderrat an. Des weiteren wirke ich in unserem Theaterkurs mit. Mein persönliches Motto „Jeder kann was, keiner kann alles“ spiegelt wider, wie ich versuche jedes Kind, dabei zu unterstützen, seine individuellen Stärken zu erkennen und zu nutzen.

Antje Foto

Mein Name ist Theresia Zill.
Ich gehöre seit 2019 zum Team der Offenen Ganztagsschule in Nusse.
Im Jahr 2023 habe ich die Qualifizierung zur Pädagogischen Mitarbeiterin im Ganztag absolviert.
Zu meinen Hauptaufgaben in der OGS gehört die Betreuung der Hausaufgaben in den 3ten Klassen.
Das ist oft herausfordernd, macht aber auch viel Spaß. Darüber hinaus begleite ich die Kinder zum Mittagessen.
Ich freue mich, wenn ich den Kindern bei ihren Aufgaben helfen kann und stehe ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.

Foto Zill

Mein Name ist Maren Haßler.
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Seit Januar 2022 bin ich in der OGS Nusse tätig. Im November 2023 habe ich die Prüfung zur Pädagogischen Fachkraft an Offenen Ganztagsschulen absolviert. Ich betreue in den zweiten Klassen die Hausaufgaben und begleite Sie zum Mittagessen in die Mensa. Nachmittags leite ich verschiedene Kurse. Unter anderem gehe ich mit den Kindern in die Schulküche. Es bereitet mir viel Spaß mit den Kindern zusammen Kleinigkeiten zuzubereiten und gemeinsam zu essen.

Foto Maren

Mein Name ist Johannes Kuhnhardt, ich wohne in Koberg und bin seit 2009 -nach meinem Berufsleben- in der Grundschule Nusse als Kursleiter in der Nachmittagsbetreuung beschäftigt.

Zu Beginn dieser Tätigkeit hatte ich einen Werkstattkurs mit Fahrradbsteln und einen Kreativclub geleitet. Ein drittes Angebot ist seit 2010 die Theater AG bis heute. Hier bereiten wir jählich ein Theaterstück vor und führen es dann vor den Sommerferien in zwei Vorstellungen in der Schule auf. Dies gehört von Beginn an zum festen Schulprogramm. In fast allen Jahren waren die Grimm`schen Märchen unsere Vorlagen, die ich mit zeit- und kindgerechten Texten versehen habe.
Natürlich profitiere ich dabei von den tatkräftigen Unterstützungen meiner Kolleginnen.

Foto Johannes
Teamfoto
gsn_logo

Grundschule des
Amtes Sandesneben-Nusse

Poggenseer Str. 11
23896 Nusse

Telefon: 04543 – 474
Telefax: 04543 – 89 89 26

grundschule.nusse@schule.landsh.de

An den Anfang scrollen